Nachhaltigkeit bei Tenne

Umweltfreundliche Produkte
Wir setzen vermehrt auf umweltschonende Produkte. Wir geben wasser- und energiesparenden Technologien den Vorzug (z.B. Fitair-Wasserspartechnologie, energieeffiziente LED-Beleuchtungskonzepte für Badmöbel und Spiegelschränke, energie- und wassersparende Armaturen, sowie Spülkästen) und sagen unerwünschten Bakterien den Kampf an (z.B. mit SpriMedical® Spezialglas für unsere Maßduschen oder den spülrandlosen WCs).
Durch die pflegeleichten und reinigungsfreundlichen Oberflächen (etwa durch unsere Shield Produkte, die Fliesenbeschichtung von Finalit oder die reinigungsfreundlichen Konzepte unserer Duschenhersteller) unserer Produkte wird auch der Einsatz von Reinigungsmitteln reduziert. Durch die hohe Qualität unserer Fliesen und die damit verbundene Langlebigkeit werden ebenfalls Ressourcen geschont.
Wasserkraft und Sonnenenergie
Der Umweltschutz ist unserem Unternehmen ein sehr großes Anliegen und wird bei Tenne groß geschrieben. Aus diesem Grunde werden die Tenne Standorte in Vösendorf, Graz (Schauraum, Büro und Zentrallager) und Mürzhofen mit Strom aus 100% heimischer Wasserkraft betrieben. Zusätzlich wurde im Frühling 2019 eine neue Photovoltaikanlage mit 252 Solarmodulen am Dach der Filiale Vösendorf installiert – eine weitere Installation von 138 Panelen wurde kurz darauf am Dach des Grazer Zentrallagers durchgeführt. Dadurch wird die CO2-Bilanz von Tenne erheblich verbessert.
Seit Anfang 2020 verfügt Tenne am Standort Vösendorf über einen Typ 2 Schnellader für Elektrofahrzeuge. Für Tenne Kunden ist die Nutzung kostenlos (Freischaltung durch die Verkäufer). Zusammen mit dem derzeit modernsten Photovoltaik System am Standort sorgt Tenne so für grünen Strom und extrem schnelle Aufladung von Elektroautos (jedes Fahrzeug mit Typ 2 Stecker) mit 32 Ampere und bis zu 23 KW.

Nachhaltige Beziehungen
Für uns ist Compliance kein Fremdwort – wir möchten unsere Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner immer fair behandeln und wir setzen auf langfristige Beziehungen. Wir kennen unsere Lieferanten persönlich, wissen unter welchen Bedingungen unsere Produkte hergestellt werden und wählen Produkte, die ökologisch und nachhaltig produziert werden. So erhielt z.B. der spanische Fliesenhersteller Venis 2013 eine Auszeichnung für die vom Unternehmen getätigten Umweltschutzmaßnahmen und auch der italienische Hersteller Polis hat bereits zahlreiche Preise und Zertifizierungen – vor allem für seine Relux-Technologie (Verfahren zur Herstellung von Fliesen aus Leuchtstoffröhren) – erhalten.
LED-Technologie
Auch in unseren Schauräumen setzen wir vermehrt auf innovative Technologien. So wurden sämtliche Beleuchtungselemente in den Schauräumen mit LED-Lampen ausgestattet. So konnten z.B. in unserem Schauraum in Vösendorf die Wattstärken von 50 Watt auf 11 Watt und zum Teil sogar 4 Watt reduziert werden. Allein im Schauraum Graz konnten durch die komplette Umstellung auf LED pro Jahr ca. 40.000 kWh Strom eingespart werden.

Elektronische Kommunikation
Die MitarbeiterInnen von Tenne sind darum bemüht, möglichst ressourcenschonend und energiesparend zu arbeiten. Vor allem was den Papierverbrauch betrifft, wird schon seit Jahren verstärkt auf elektronische Kommunikation gesetzt. So können viele unnötige Ausdrucke vermieden werden.
Fordern und fördern
Wir fordern nicht nur Leistung, sondern fördern diese auch. Deshalb haben bei Tenne alle MitarbeiterInnen die Möglichkeit, im Rahmen der Tenne Akademie an Schulungen, Seminaren und Workshops teilzunehmen. Unsere MitarbeiterInnen nehmen dieses Angebot gerne an und haben schon an den verschiedensten Veranstaltungen wie z.B. Führungskräfteseminare, Team Buildings, Verkäuferabende, Online Marketing Seminare und Lehrlingsausbildungstrainings, teilgenommen.